Tipps gegen Autodiebstahl
Prinzipiell gilt, das Auto ist kein Safe. Nehmen Sie, daher immer Ihre Wertgegenstände beim Verlassen des Autos an sich.
-
Falls keine abschließbare Garage zur Verfügung steht, nach Möglichkeit an belebten und gut beleuchteten Straßen parken oder auf bewachten Parkplätzen.
-
Lenkradschloss immer einrasten und Auto mit zusätzlicher mechanischer Sicherung schützen (Lenkradkralle, Parkkralle, Gangschaltungssperre).
-
Zugang zur OBD-Buchse mit Schloss versperren.
-
Fenster, Schiebedach und Türen schließen und wegen Funkblockern Verriegelung überprüfen.
-
Ersatzschlüssel nicht im oder in der Nähe des Fahrzeugs aufbewahren.
-
Autoschlüssel in der Wohnung separat verwahren (nicht am Schlüsselbrett oder in der Diele). Auch auf der Arbeit oder im Büro sollten Ihre Autoschlüssel nicht greifbar herumliegen. Wer es einmal auf Ihr Auto abgesehen hat, greift auch hier gern zu.
Wir schützen Sie, Ihr Unternehmen und Mitarbeiter vor Einbruch, Diebstahl, Wirtschaftskriminalität oder Vandalismus
© Arcaion
Kontakt zum Wach&Sicherheitsdienst Abadek e.K.
Wir beraten Sie gerne zum Thema
Sicherheit . Rufen Sie uns an:
+49 (0) 176 / 21519879
oder Schreiben Sie uns:
-
Bei Verlust eines Autoschlüssels sollte umgehend eine Fachwerkstatt aufgesucht werden. Diese kann ggf. den verlorenen oder geklauten Schlüssel sperren.
-
Eventuelles Keyless Komfortsystem des Wagens deaktivieren. Des Weiteren gibt es Funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.
-
Falls nicht vorhanden, GPS-Ortung nachrüsten.
-
Zusätzliche Sicherheit schaffen auch fest installierte kleine Überwachungskameras mit Bewegungsmelder und Internetverbindung, die bei Bewegung selbst (Alarm auslöst) zuschalten.
-
Auch das Nummernschild sollten Sie nach Möglichkeit zusätzlich sichern. Beispielsweise mit weiteren Befestigungsschrauben oder gutem doppelseitigem Klebeband, was das unberechtigte Entfernen der Nummernschilder deutlich erschweren kann.
-
Scharf gestellte Alarmanlagen erweitern die Sicherheit Ihres Autos.
-
Keinerlei Fahrzeugpapiere im Auto liegen lassen. Der Fahrzeugschein gilt als Identifikationsnachweis.
-
Wenn Sie über eine Garage oder ein umzäuntes Grundstück verfügen, stellen Sie Ihr Fahrzeug wann immer es geht dort ab.
-
Obacht bei der Probefahrt.
-
Achten Sie auch auf Personen, die Ihr Fahrzeug fotografieren. Dies kann bereits eine Vorbereitungshandlung für einen späteren Diebstahl sein. Hochwertige Fahrzeuge werden oft auf Bestellung gestohlen.
-
Achten Sie auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen, die mehrmals langsam durch die Straße „streifen“ und notieren Sie sich das Kennzeichen. Informieren Sie anschließend die Polizei.
-
Oldtimer sind grundsätzlich nicht mit einer elektronischen Wegfahrsperre ausgerüstet. Besonders wertvolle Fahrzeuge können mit mechanischen Sicherungen, Diebstahlwarnanlagen und gegebenenfalls Ortungssystemen nachgerüstet werden.
-
Bei Gepäckträgern kommt es nicht nur auf die Befestigung am Fahrzeug an, sondern auch auf die Diebstahlsicherung. Diebe warten nur darauf, dass das Fahrzeug abgestellt wird und stehlen die ungesicherten Sportgeräte (z. B. Ski, Surfbretter, Fahrräder) vom Gepäckträger. Der wird nicht selten sogar komplett abgeschraubt, wenn er nicht abgeschlossen ist. Alle Befestigungspunkte müssen ein Sicherheitsschloss besitzen.
Abadek e.K. Detektei & Securitymanagement für Rechtsanwälte, Wirtschaft und im Privatbereich
Rufen Sie uns an
+49 (0) 231 / 96370866